Beim ersten Tag der Artenvielfalt im Naturpark Weinidylle
begaben sich über 30 Expert:innen aus Zoologie und Botanik
auf die Jagd nach Artnachweisen. Innerhalb von nur 24
Stunden durchkämmten sie die vielfältigen Lebensräume
rund um den Urbersdorfer Stausee, die Winkelwiesen und
das Weinmuseum Moschendorf – bei Tag und Nacht. Das
Ergebnis? Beeindruckende 810 Tierarten, darunter zahlreiche
Spezies, die zuvor noch nie im Burgenland nachgewiesen
wurden. Welche überraschenden Entdeckungen gab
es? Und was verraten uns diese Funde über den Zustand
unserer Natur?
Ablauf:
Wir starten mit einem Rundgang durch die angrenzenden Grünflächen und trainieren die Anwendung
von Naturbestimmungsapps. Im Anschluss finden wir uns in den Räumlichkeiten des
Gemeindeamtes ein um Erlebtes und Entdecktes zu besprechen. Der Höhepunkt der Veranstaltung
ist die Ergebnispräsentation der Entdeckungen des Tages der Artenvielfalt.
Referentin: Sandra Aurenhammer - Ökoteam
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 24. März 2025 per Mail an
info@naturakademie-burgenland.at
ORT:
Gemeindeamt Eberau
DATUM UND UHRZEIT:
25.03.2025 - Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
VERANSTALTUNGSART:
Freizeit
LINK:
https://www.naturakademie-burgenland.at/