Förderungen & Ansuchen:
Folgende Formulare können am Gemeindeamt abgeholt werden:
-) Förderungsantrag auf Lehrlingsförderungszuschuss
-) Fahrtkostenzuschuss für Lehrlinge
-) Förderansuchen für Fahrzeuge mit Elektroantrieb
-) Ansuchen um Gewährung eines Familienbonus
-) Ansuchen um Gewährung der Kinderbetreuungsförderung
-) Ansuchen und Gewährung des Kinderbonus
-) Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge
-) Antrag Erhöhungsbeitrag (wegen erheblicher Behinderung) der Familienbeihilfe
-) Antrag auf Rezeptgebührenbefreiung
-) Antrag auf Pflegegeld
-) Antrag auf Erhöhung der Pflegegelder
Gebühren:
Geburtsurkunde:
Die Geburtsurkunde wird vom zuständigen Standesamt (Ort der Geburt) ausgestellt.
Gebühren:
-) Bundesgebühren € 7,20
-) Verwaltungsabgabe € 2,10
Die Ausstellung einer Geburtsurkunde erfolgt bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres gebührenfrei.
Heiratsurkunde:
Die Heiratsurkunde wird vom zuständigen Standesamt (Ort der Eheschließung) ausgestellt.
Gebühren:
-) Bundesgebühren € 7,20
-) Verwaltungsabgabe € 2,10
Sterbeurkunde:
Die Sterbeurkunde wird vom zuständigen Standesamt (Ort des Todesfalles) ausgestellt.
Gebühren:
-) Bundesgebühren € 7,20
-) Verwaltungsabgabe € 2,10
Staatsbürgerschaftsnachweis:
Der Staatsbürgerschaftsnachweis wird vom Gemeindeamt ausgestellt.
Benötigte Dokumente:
-) Geburtsurkunde
-) Staatsbürgerschaftsnachweis der Eltern
-) Heiratsurkunde der Eltern
Gebühren:
-) Bundesgebühren € 28,60
-) Verwaltungsabgabe € 15,00
Bei Ausstellung eines StbN. für Kinder ist die Heiratsurkunde der Eltern erforderlich. Bis zum Ende des 2. Lebensjahres fallen keine Gebühren an.
Reisepass:
Der Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses ist bei der Bezirkshauptmannschaft einzubringen.
Bei Neuausstellung werden benötigt:
-) Geburtsurkunde
-) Meldezettel
-) Heiratsurkunde (wenn Namensänderung durch Eheschließung)
-) Staatsbürgerschaftsnachweis
-) 2 Passbilder
Weitere Informationen finden Sie auf HELP.gv.at
Personalausweis:
Der Antrag auf Ausstellung ist bei der Bezirkshauptmannschaft einzubringen. Der Personalausweis wird zugesandt.
Benötigte Dokumente:
-) Geburtsurkunde
-) Heiratsurkunde
-) Staatsbürgerschaftsnachweis
-) Meldezettel oder gültiger Reisepass
-) 1 Passbild
Weitere Informationen finden Sie auf HELP.gv.at
Strafregisterauszug (Leumundszeugnis, polizeiliches Führungszeugnis):
Ist beim Gemeindeamt zu beantragen. Der Strafregisterauszug wird sofort ausgestellt.
Benötigte Dokumente:
-) Geburtsurkunde
Gebühren:
-) Empfänger bekannt gegeben € 4,40
-) Empfänger n i c h t bekannt gegeben € 18,70
Meldeamt:
Benötigte Dokumente:
-) Geburtsurkunde
-) Staatsbürgerschaftsnachweis
-) Gültiger Reisepass, wenn vorhanden
-) Nachweis akademischer Grade
Hundeabgabe:
Die jährliche Hundeabgabe beträgt pro Hund €14,50